Montag, 24. Dezember 2012

Merry Christmas!!!

Merry Christmas!!!!!!!!!!

Fotos:)

Krippe am Compound Eingang, sehr bescheiden und natürlich gehalten;)

Stadt...

Stadt....

Stadt....
Stadt....

Mael`s Karateunterricht, genau das Richtige für ihn..

Und natürlich haben wir auch einen Baum in der Firma!

Aussichtsebene vom höchsten Tower in der Stadt. Bitexco Tower >
262m hoch, 68 Obergeschosse, 4000 Arbeitsplätze.....

Aussicht auf die Stadt aus Etage 49.. Ein muss wenn man hier ist!

23.12.2012 in Ho Chi Minh City, muss man gesehen haben..
Super Beleuchtungen, unendlich viele Menschen, Motobikes, Autos....
Wir brauchten 1h um 200m zu laufen mit unseren Kids.. 

Ich möchte nicht wissen was da am 24.12 abgeht.
Der Taxifahrer hat gemeint das sei noch nichts im Vergleich zum Weihnachtsabend.... 



Süssigkeiten verteilen an Halloween


Barbara hat einen Kochkurs besucht und musste dafür in den Markt einkaufen gehen. Seht euch die Zutaten nicht zu genau an, für Babs war es nicht unbedingt ein Spass.... Der Kurs war aber dann gut und das Ergebnis hat geschmeckt!

Fussball ist nicht immer ein Zuckerschlecken

Perfekte Schussabgabe, hat er sicher vom Papi:)

Santa Claus am Schulpool...

Anjo war es nicht so ganz geheuer.

AIS celebrate olympics, Maels Auftritt. War 1.5h Unterhaltung für alle Eltern der Schule.
Jede Klasse hatte eine Showeinlage.

Tja, auch hier wird man älter..
Danke all denen die an mich gedacht haben!!!
Die deutschen Freunde haben mir ein schönes T-Shirt zum Geburtstag geschenkt.
Süss, oder????

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Adventszeit???

Das Beste gleich am Anfang, der Fahrer ist immer noch Klasse. Sieht so aus als ob wir Glück hätten. Aber das Problem ist nun, über was soll ich schreiben???
Nein, keine Sorge es fällt mir noch genug ein. Besonders jetzt in der Adventszeit, die man hier irgendwie nicht so wahr nimmt wie in der Schweiz... Es fühlt sich einfach anders an, wenn man einen Weihnachtsbaum im Haus stehen hat und draussen 30°C herrschen. Im Moment stehen auch in der Stadt überall Weihnachtsbäume und in Sachen Beleuchtungen scheuen sie auch keine Kosten. Wirklich sehr schön anzusehen! Aber trotz all dem fehlt einfach schon der Schnee(: Der einzige Trost im Moment, ich kann von einem Nachbarn den Gasgrill ausleihen und wir werden am 24. grillen, ganz schön krass nicht? Grillen an Weihnachten, das werden wir wohl so schnell nicht vergessen...

Mit Babs und den Kindern ist im Moment alles in Ordnung.
Mael macht jetzt seit 5 Wochen Karate. Er hat dreimal die Woche 1.5h Training. Es sind ca. 25 Kinder die mitmachen, 23 davon Vietnamesen und die Trainer sprechen kein Englisch. Das ganze findet auf einem Parkplatz statt wo einfach Gummimatten ausgelegt werden. Richtig vietnamesisch und so verhält es sich auch mit dem Preis. Der ganze Spass kostet uns stolze 10sFr. im Monat.
Auch Levin hat ein neues Hobby, er ist jetzt Mitglied des AIS-Schwimmteams. Er hat jetzt neben dem Fussballtraining noch dreimal die Woche Schwimmtraining. Ja, volles Programm hier und keine Zeit gross nachzudenken.
Mit Jaron und Anjo ist auch alles bestens. Anjo darf jetzt zweimal die Woche einen halben Tag bei unserer vietnamesischen Nanny zu Hause verweilen. Auch dort ist er wie immer der Star, nicht nur bei unserer Nanny, sondern genau so bei allen Nachbarn von ihr. Das Schlimme daran ist, Babs hat länger je mehr Zeit Geld auszugeben.... Da muss ich mir noch etwas überlegen, sonst hat sie nach drei Jahren das Gefühl in der Schweiz könnte man das genau so machen;)
Ansonsten ist sie immer noch die Selbe und hat magische Anziehungskräfte auf Frösche. Nach der ersten Begegnung im Schuh, hatte sie neulich eine Erscheinung im Haus. Irgendwie hat sich einer in unser Haus "gehopschelt" und Babs mächtig erschrocken. Nach den drei Jahren werde ich sie dann in der Schweiz als "Froschflüsterin" vermitteln:):)
Letzte Woche haben wir es sogar einmal als komplette Familie in einen Gottesdienst geschafft. Am Sonntag morgen haben wir alle in ein Taxi gepackt und sind los gefahren. Leider hatten wir vergessen die genaue Adresse aufzuschreiben und es dauerte anstatt 5min eine gute halbe Stunde. Das war aber noch nicht genug des Unheils... Unser Taxifahrer lies sich auf ein kleines Duell mit einem LKW Fahrer ein. Wie so oft hier in dem Land, wo Verkehrsregeln kaum wahrgenommen werden, schnitt er dem grossen Gegner den Weg ab. Dieser musste stark abbremsen und fing kräftig an aus dem Fenster zu schreien. Uns war dabei nicht so ganz wohl, aber unser Taxifahrer ignorierte das so gut als möglich. Er zwängte sich zwischen LKW und Randstein langsam durch. Als wir schon fast vorbei waren kam dann eine Büchse auf unser Dach geflogen... Ja, wahrscheinlich besser das er nicht angehalten hat, sonst hätten unsere Kinder wohl die erste Schlägerei live gesehen...
Wir sind dann aber heil, nur 5min zu spät, angekommen und nahmen in der deutschen Schule an dem Gottesdienst teil. Wir hatten ja dann einen Grund mehr zu danken....

So, da bleibt dieses Jahr nur noch eines zu sagen: Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch
wünscht euch allen die Biner-Bande aus Vietnam!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sonntag, 11. November 2012

Sometimes things change

Tja, wie immer holt einen die REALITÄT schnell wieder ein. Nach einer traumhaften Woche in Nha Trang sind wir zurück im Alltag. Nach dem wir vor den Ferien mit der Hand Mund Fuss Krankheit zu kämpfen hatten, hat klein Anjo schon das nächste Unheil gepackt. Er leidet unter starkem Durchfall und Fieber. Da Babs seit zwei Tagen im Akord Windeln wechselt, während zwei Nächten im zwei Stunden Rhythmus, könnt ihr euch vorstellen wie die Stimmung hier ist. So schnell gerät eine Traumwoche in Vergessenheit. Die ganze gesammelte Energie ist nach einer Woche schon verbraucht.
Er hat sich Parasiten eingefangen und wird jetzt seit 10 Tagen mit Antibiotika behandelt. Leider hat die Ärztin hier es ein bisschen zu gut gemeint und ihm eine Erwachsenen Dosis verschrieben. Dies führte dann dazu, dass er nach der Einnahme wie besoffen war. Mein Schatz hat schlimme Tage hinter sich, ich war halt auf der Arbeit.... Babs hat dann sofort die Dosis halbiert, nach Rücksprache mit einem anderen Arzt hier und Mail Kontakt mit unserem Schweizer Arzt Dr. Fluri. Jetzt hoffen wir mal das er die Viecher los wird mit dem Antibiotika. Zumindest ist schon mal sein Durchfall besser und er ist wieder gut gelaunt.
Es war nach den wunderschönen Ferien die schlimmste Woche die wir bis jetzt hatten...
Zu den Parasiten hinzu kommt noch, dass in unserem Compound die letzten Wochen 5 Häuser ausgeraubt wurden. Ja, wie immer ein Unheil kommt selten alleine..
Natürlich auch nicht zu vergessen mein Thema Nummer eins, was meint ihr könnte das sein??
Zwar mittlerweile wahrscheinlich langweilig, aber ja, wir kriegen nächste Woche einen neuen Fahrer. Das wäre dann Nummer drei im vierten Monat. Ist eine ganz anschauliche Bilanz, fühle mich bald schon wie Constantin;) beim FC Sion. Langsam fange ich an zu Zweifeln. Sind vielleicht unsere Ansprüche zu gross? Ein Fahrer der nicht in den Garten macht, nicht im Auto raucht, nicht das Gefühl hat er müsse innerhalb eines Compounds überholen, drei Tage braucht um ein Rad zu wechseln das ständig Luft verliert. Kann man so etwas in der heutigen Zeit überhaupt noch erwarten??? Ohne Witz, ich könnte noch zwanzig Punkte anfügen...
Aber diesmal gehen wir ganz andere Wege, nicht nur der Fahrer wird getauscht, sondern auch die Firma. Ich hoffe das wir bei der neuen Firma mehr Glück haben!! Bis jetzt zumindest macht der neue Fahrer einen guten Eindruck, hoffe mal das es so bleibt.
Genug negatives, jetzt wechseln wir mal zum Positiven. Halloween war wirklich klasse hier. In unserem Compound waren zwei Häuser geziert wie Geisterschlösser! Die haben keine Kosten gescheut. Im Garten standen gruselige Figuren in Menschengrösse, an den Decken riesen Spinnennetze mir Stoffspinnen und das ganze noch mit Geräusch Effekten umrahmt. War wirklich super und die Kinder hatten einen riesen Spass!
Auch in der Schule klappt es länger je besser. Letzte Woche bei den Elterngesprächen haben sie alle drei gelobt. Levin sogar so sehr, das es uns schon fast unangenehm war.. Er sei eine Bereicherung für die ganze Klasse in allen belangen. Sein Niveau schon wie bei den englisch Sprechenden... Er lernt wirklich unglaublich schnell und hat einen Riesen Einsatz. Wir sind schon soweit, dass er Babs und mich korrigiert...
Auch Mael macht grosse Fortschritte und die Lehrerin ist sehr zufrieden mit ihm. Bei Jaron haperts noch ein bisschen, er will einfach nicht sprechen, obwohl er es könnte.. Aber das wird schon, braucht einfach noch Zeit.
Auf der Arbeit läuft es gut, auch an das Samstag arbeiten habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Der einzige Hacken ist wenn man am Freitag ein, zwei Bier zu viel trinkt. Leider fühlt sich das gleich an wie in der Schweiz.. Wahrscheinlich habe ich gedacht `hangover` gibt es nur in der Schweiz, aber oho....
Zum Schluss noch was lustiges, zumindest für mich;) Babs ist beim Aufräumen (ja, sie macht das immer noch ständig) mit dem gefährlichsten Tier überhaupt in Vietnam in Kontakt geraten. Normalerweise entsteht nach dem Küssen ein Prinz daraus??? Ja, ein Frosch, oder ich würde sagen ein Fröschchen... Aber wenn es in einem Schuh steckt, du nichts ahnend rein langst und was glitschiges spürst.. Ja, du würdest sicher auch ganz schön erschrecken..... Der Schuh mit Frosch ist dann auf die Strasse geflogen, aber keine Angst, beide sind wohl auf:).
Sonst sind wir aber bis jetzt von Viechern wirklich verschont geblieben............

Schöne Grüsse in die kalte Schweiz







Montag, 29. Oktober 2012

Herbstferien und ein par andere Bilder

Levin bei seiner ersten Tauchlektion im Pool unseres Resorts
in Nha Trang.

Gondelbahn auf die Insel mit Vin Pearl Resort und Funpark.
Auch hier kann man Bähnli fahren.


Barbara konnte die Ferien so richtig geniessen. Für uns alle
war es eine super Woche. Super schöne Anlage, sehr freundliche
Angestellte und wenig Leute, einfach perfekt!!


Schimmelbildung in unserem Haus....

Und noch ein bisschen mehr Schimmel....
Moon Festival in der AIS School.

Mael bei der Fashion-show in der Schule.
Wir mussten etwas aus Recycling Material
basteln. Haben einen Hut aus Aludosen kreiert..

Das Highlight der letzten Wochen, unser erster Besuch aus Zaniglas. Wir hatten es sehr gemütlich zusammen!
Auch bei uns im Compound liefen die Tänzer und Trommler
umher um das Moon Festival zu feiern. 
Die Trommeln erinnerten uns kurz an Guggenmusik Zeiten..
Nein, wir leben hier nicht im Paradies. Aber wenn man sich 
solche Ferien erlauben kann, hat das schon was. 
So speziell und nicht immer einfach der Alltag in Ho Chi Minh
auch ist, solche Ferien lassen einen das schnell vergessen!  

Die Kids haben die Woche in vollen Zügen genossen. Ich
glaube die waren pro Tag min. 6 Stunden im Pool. 





Donnerstag, 11. Oktober 2012

Again the driver and visitors from Zaniglas..

Tja es ist wie es ist, mit den Fahrern hat man so manche Überraschungen. Langsam tut mir Barbara richtig leid, aber nur langsam;)
Aber eins nach dem Anderen…
Im Moment haben wir doch einige kleinere Problemchen zu meistern. Privat und auch in der Firma scheint ein Problem das Andere zu jagen. In der Firma spiegelt sich das leider darin, dass ich länger je mehr auf den 18.30Uhr Bus angewiesen bin. Das heisst ich bin erst gegen 20.00Uhr zu Hause. Mein Ziel ist das so oft wie möglich zu vermeiden, aber es klappt nicht immer…
Da ich immer noch grundsätzlich positiv eingestellt bin, die schönen Sachen zu erst. Das Positive die letzten Wochen war der überraschende Besuch von Gruber Leander und Benedikta. Wir haben uns riesig gefreut als Leander uns mitteilte, dass er ein par Tage geschäftlich in Ho Chi Minh sei und dazu noch ein par Tage Urlaub mit Benedikta anhänge. Wir trafen uns zweimal zum Essen und sie durften (oder mussten) mit uns zusammen die Moonfestival Feierlichkeiten in der Schule geniessen. Es war herrlich uns mit ihnen auszutauschen, über die bereits gesammelten Erfahrungen und den Vergleich zwischen China und Vietnam. Das Beste war natürlich alles auf Walliserditsch!!
Wir haben die zwei Treffen in vollen Zügen genossen. Ich hoffe, dass wir es auch mal nach China schaffen, um sie dort zu besuchen.
Zu Hause haben wir mit den Folgen der ergiebigen Regengüsse zu kämpfen, die uns die letzten drei Wochen begleitet haben. Ja, ich weiss wir haben Regenzeit, aber die Menge war deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre hier..
In sämtlichen Zimmern fangen die Wände an zu schimmeln... Wir hatten zwar schon zweimal Handwerker da, doch mit Überstreichen alleine löst man das Problem leider nicht. Gut, beim zweiten Mal haben sie sogar ein wenig Verputz weggekratzt, aber nach drei Tagen sah es schon wieder aus wie vorher.. Wenigstens war der Arbeiter so ehrlich und hat Babs gesagt das es nichts nützt. Wenn, müssten sie an der Aussenseite anfangen zu renovieren. Ist ja klar, bei einem vier jährigen Haus muss man langsam anfangen mit Revisionen.... Auf alle Fälle habe ich dann noch mal reklamiert. Sie haben uns vertröstet das wir noch ein, zwei Wochen warten sollten bis die Regenzeit durch ist und dann würden sie es richtig reparieren. Also wieder mal abwarten und hoffen das sie ihr Wort halten?? Nein, besser noch kräftiger reklamieren und siehe da, es hat genützt. Also nur im weitesten Sinn, sie sind wieder gekommen.. Den was sie im Moment machen finden wir schon so blöd, dass wir darüber lachen müssen. Die haben heute angefangen an den betroffenen Stellen Fliesen zu legen..... Ja, sie bringen jetzt einfach Puzzle mässig "Plättlini" an den Wänden an! Ehrlich gesagt, ich weiss nicht genau was ich davon halten soll... Gut, zumindest sind sie weiss, sie hätten ja rosa rote nehmen können!:)
Aber wie heisst es so schön, ein Übel kommt selten allein. Anjo, Jaron und Levin haben die Hand, Fuss und Mund Krankheit erwischt. Sie liegen alle krank im Bett mit Fieber und rotem Ausschlag an Händen, Beinen und im Gesicht. Man kann leider nichts dagegen machen, es ist höchst ansteckend und muss einfach ausgestanden werden. Am schlimmsten hat es Jaron erwischt, er ist wirklich knall rot um den Mund. (Fotos folgen die nächsten Tage)
Die Krankheit ist aber zum Glück nicht so gefährlich, in den meisten Fällen verläuft sie recht harmlos. Es ist Geduld gefragt und die haben Kinder ja in Hülle und Fülle……….
Arme Barbara, aber den Gipfel erreichen wir erst jetzt, das Beste zum Schluss.. Wie am Anfang erwähnt , hatte unser Fahrer noch eine Überraschung für Babs bereit. Nur so viel, es war eine Art Geschenk, das man nicht braucht;)
Er hatte die doofe Gewohnheit, ständig die Toilette aufzusuchen wenn Babs gerade in den Wagen einstieg. Sie hatte ihm schon einmal erklärt, dass er das Geschäft vorher verrichten sollte. Aber wie ihr gleich lesen könnt, ohne Erfolg. Als sie letztes Mal einstieg und er daraufhin ausstieg um zur Toilette zu gehen, war es zu viel für ihr zartes Gemüht. Babs stieg aus, folgte ihm und staunte nicht schlecht wo er sein Geschäft abwickelte. Mitten in unseren Rasen vor dem Haus!
Ich wäre gerne Fliege gewesen um die Reaktion von Babs zu sehen. Wie sagt man, in flagranti erwischt… Ich weiss nicht was sie alles zu ihm gesagt hat, eins ist sicher, so gut hat sie noch nie ein Vietnamese verstanden...
Tja, so was lernst du in keinem Kulturtraining. Seit dem macht er das Geschäft auf der Toilette… 
Keine Angst, das ist noch nicht alles... Vor zwei Tagen bin ich um halb sieben morgens raus gegangen und sah ihn am Auto hantieren. In einer Hand einen Schraubenschlüssel, in der anderen Hand eine Zigarette. Mit all seiner Kraft versuchte er verzweifelt die Schrauben eines Rades zu lösen. Ja, ich habe ihm zuerst ein, zwei Minuten zugeschaut. Ich wollte ihn ja nicht in seiner Ehre verletzten und ihm die Arbeit abnehmen (lernt man übrigens wo?? Richtig, im Kulturtraining). Ich dachte mir er wird irgendwann bemerken das er zum Lösen mehr als eine Hand braucht und besser noch, auf die richtige Seite drehen muss. Denkste, mit verblüfften Augen hat er mich angeschaut als ich alle Schrauben in 30 Sekunden gelöst hatte. Leider musste ich dann auf ein Taxi ausweichen, da er noch kein Ersatzrad zur Hand hatte.. Dies war auf der unteren Seite des Wagens angeschraubt und fragt mich bitte nicht wie das befestigt war. Wahrscheinlich angeschweisst, den als Barbara um halb acht raus kam um die Kinder zur Schule zu bringen, durfte auch sie ein Taxi nehmen. Er hatte es nicht geschafft das Rad in einer Stunde zu wechseln. Ja, schnell und geistreich sind nicht alle hier... 
Trotz all dem überwiegt aber weiterhin das Positive. Erst ein Mal ist der Kommentar `wägu dier siwer hiä` über Barbaras Lippen gerutscht. Aber nur im ironischem Sinn (hoffe ich zumindest), nicht wirklich ernsthaft. Das folgt dann sicher noch ein anderes MalJJ

Liebe Grüsse an alle aus HCMC!!!

Sonntag, 23. September 2012

Foto:)

Es wird Abend, jeden Tag ca. um 18.15 Uhr.
Die Sonne ist kaum weg und es wird dunkel.. 
Das Foto habe ich von unserem Compound aus gemacht.  




























Jaron ist jetzt 4 Jahre alt. Auch hier kann man sich über Geschenke freuen! Wir hatten einen wirklich schönen Geburtstag.













Er ist und bleibt der Star hier...

So sparen die Vietnamesen Strom, gekocht wird vor dem Haus auf der Strasse.

Ziemlich stramme Haltung;)
Jede zweite Woche haben sie in der Schule solche Auftritte für die Eltern.


Levin macht jetzt bei der Arsenal-Soccer-School mit.
Wurde gerade neu eröffnet. Macht einen sehr guten Eindruck
und Levin hat seinen Spass. Er spricht übrigens schon gut Englisch.
Er lernt sehr schnell und wird länger je Kontaktfreudiger hier.


Montag, 17. September 2012

Time flies!

Die Wochen vergehen im Moment wirklich im Fluge. Auf der Arbeit läufts ganz gut und auch Babs und die Kids fühlen sich einigermaßen wohl. Die Jungs waren happy als sie letzte Woche mit einigen ihrer Kollegen skypen konnten. Sie fühlen sich jetzt hier wirklich schon wie zu Hause und das Heimweh hat stark nachgelassen. Das bestätigt, was die Meisten uns vor der Abreise gesagt haben, für die Kinder wird es einfacher als für euch. In der Tat haben Babs und ich noch ein bisschen Mühe uns an die Situation zu gewöhnen. Nicht das es schlimm ist, aber vor allem an den Wochenenden fällt uns fast die Decke auf den Kopf... Man ist einfach mit vier Jungs nicht so flexibel und kann jedes Wochenende das Land erkunden wie es die anderen Kollegen oft machen. Auch fehlt einem dazu schlicht und einfach die Mobilität. Kein Auto, kein Zug, kein Bus in der Nähe und am Sonntag sich immer mit dem Taxi herumzuschlagen macht auch keinen Spass. Ja, für diese Dilemma müssen wir noch eine Lösung finden;)
Das Wetter ist im Moment ziemlich regnerisch. Die letzten drei Tage hat es sehr oft und intensiv geregnet, aber im Oktober beginnt ja schon die Trockenzeit. Nichts in Sicht von kaltem und nassem Herbstwetter:). An das Klima haben wir uns gut gewöhnt, auch die Jungs spielen jetzt vermehrt draussen. Levin besucht jetzt einmal die Woche die Arsenal-soccer-school für 1.5h. Ist eine super Fussballschule, nicht ganz billig, aber das sind hier die meisten Vereine nicht. Nicht zu vergleichen mit dem lächerlichen Beitrag den wir dem FC Zaniglas zahlen mussten. Das würde hier nicht einmal für vier Trainings reichen...
Eigentlich habe ich gedacht nur noch alle 7 bis 8 Wochen was zu schreiben. Den mittlerweile ist man ja angekommen und es passiert nichts spannendes mehr.. Aber weit gefehlt, dieser Samstag hat wieder einiges übertroffen. Es war einer dieser Tage die man einfach streichen sollte. Morgens um sechs Uhr bin ich aufgestanden um zur Arbeit zu fahren. Leider habe ich die Rechnung ohne Vietnam gemacht. Nach drei Monaten ist man so langsam im Rhythmus. Man denkt nicht mehr unbedingt daran, dass etwas vom normalen, täglichen Ablauf schief gehen könnte. Leider weit gefehlt, den der Faktor "Vietnamese" spielte uns wieder mal einen Streich. Als ich um 6.20Uhr den Ton meines Handys hörte, dachte ich zuerst an einen Schichtführer, den die haben die schlechte Gewohnheit dich 24 Stunden am Tag auf dem Laufenden zu halten, was in der Firma läuft oder eben nicht läuft... 
Nein, dieses Mal war es der Fahrer, pick up 7.00, car broken... 6.50 fährt mein Bus, das heisst der Fahrer muss mich 6.30 abholen, damit ich pünktlich an die Haltestelle komme. Ja nu, schrieb ihm zurück, 6.30 have to go to work! War natürlich zu spät und ich holte mir ein Taxi. Ok, kann ja mal passieren. Aber nicht in Vietnam, den als er dann um 7.30 Babs und die Kids abholen sollte, war plötzlich sein Motobike kaputt und nicht mehr das Auto... Tja, so schnell verwandeln sich hier Autos in Motobikes;) Sie nehmen es einfach nicht so genau mit der Ehrlichkeit.. 
Aber das war nur der Anfang des tollen Samstags, als ob es nicht schon genug ist das man arbeiten muss, rief dann um 10.00 Babs an. Ziemlich gestresst erklärte sie mir das Jaron aus Wut einen Stuhl umgestossen hatte, der dann blöder weise seinen Zeh erwischte. Der Nagel vom grossen Zeh sei gespaltet und er blute sehr stark. Also musste sie wohl oder übel einen Doktor aufsuchen. Ist schon komisch, wenn man dann nicht einfach in den Wagen steigen und schnell zum Arzt fahren kann.. Zu allem Übel kam noch dazu, dass der Fahrer nicht vor dem Haus wartete, obwohl Babs ihn 5 Minuten zuvor darauf hingewiesen hatte, es könnte ja mal ein Unfall passieren.... Tja, Geschichten die das Leben schreibt, aber zum Glück war es ein harmloser Unfall.
Ich hatte keine Möglichkeit schnell nach Hause zu fahren, den das Wort "schnell" existiert hier leider nicht.. Ich glaube es gibt dafür keine Übersetzung ins Vietnamesische:)  
Also musste sie jemanden suchen um auf die Kinder aufzupassen und den Fahrer zurück ordern. Aber wie üblich mit meinem Schatz, ist sie nach dem ersten Schrecken ruhig geblieben und hat alles perfekt hin bekommen. Nach 20min konnte sie losfahren um einen Arzt aufzusuchen. Dort wurde Jaron dann gut versorgt und durfte danach zwei Tage liegen und den Fuss hochlagern. Er hat das aber sehr tapfer über sich ergehen lassen.  Dies musste er tun um einer Entzündung vorzubeugen, da man den Nagel bei so Kleinen nicht so einfach entfernen könne. Ja, das war einer dieser Tage die das ganze Abenteuer hier noch aufregender machen...
Am folgenden Montag musste er dann noch mal zur Kontrolle. Leider sah das ganze nicht besser aus und der Arzt entschied den ganzen Fuss zu gipsen, damit er nicht noch einmal irgendwo gegen stösst. Mittlerweile trägt er den Gips seit einer Woche. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie angenehm das bei 30-34°C, Regenzeit und 80-90% Luftfeuchte ist. Morgen kann er ihn dann entfernen lassen und wir hoffen das sich in der Woche nicht zu viel Leben im Gips entwickelt hat... 
Alles in allem geht es uns aber wirklich gut und man lernt langsam mit den krassen Gegensätzen hier umzugehen. Das Leben hier ist nicht so einfach zu umschreiben, aber ich versuche ab und zu ein Highlight raus zu picken um euch das ganze ein wenig näher zu bringen...

LG va der Biner Bandi

Sonntag, 19. August 2012

Schultag Nummer eins

 Das waren noch schöne Zeiten als unsere Maid noch da war.. In der letzten Woche habe ich ihr zwei Mal Ausgang erlaubt. Einmal zusammen mit uns zum Essen im Bin Thanh Markt, ein muss für jeden Gast in Ho Chi Minh City!! Sie hat das sichtlich genossen;) Das zweite Mal liess ich sie alleine mit meiner geliebten Frau los ziehen... Eigentlich hätte ich es ja aus unserer Cholufrässer Zeit wissen müssen, die kommen einfach nicht heim... Um Mitternacht habe ich dann mal versucht nachzufragen wann sie gedenken nach Hause zu kommen, da der Markt gewöhnlich eher schliesst.. Aber die sind ja schon gross und haben ein anderes Lokal gefunden. Gegen 2 Uhr haben sie dann noch nach Hause gefunden.... Leider ist Iglu jetzt nicht mehr da, aber sie wird uns bestimmt wieder besuchen kommen, gel Iglu;);) Danke für deine Hilfe während der Startphase!!!
Jaron in Uniform

Levin mit seiner Sportuniform...

Mael

Alle drei zusammen, sie haben die ersten zwei Tage gut überstanden. Levin lässt sich nichts anmerken, er spielt den grossen Bruder. Mael und Jaron vergiessen noch ein oder die andere Träne weil sie nicht gehen möchten, aber die Zeit wird alle Wunden heilen;) Levin hat nur vermerkt das die Lehrerin nicht so nett und lustig sei wie die in der Schweiz es war....
Der erste Schultag hat einige Sachen bei uns verändert. Jetzt kehrt definitiv der Alltag ein. Die Jungs sind beschäftigt und Babs hat mit bringen und holen auch einen vollen Terminkalender. Einzig die Transport  Bedingungen werden sich ein wenig verändern.. Beim ersten Schultag hat unser lieber Fahrer es geschafft zu spät zu kommen.. Das hat auch mir den Rest gegeben und ich habe einen Schlussstrich gezogen.. 10 Wochen habe ich nun damit verbracht mich mit ihm rumzuschlagen. Immer wieder dachte ich jetzt passt es, ab und zu mal ein ernstes Wort, und wieder und wieder und jetzt halt nicht mehr.... Ich musste über meinen Schatten springen und ihn auswechseln.. In einem Führungsseminar habe ich mal gelernt, wenn du jemanden entlassen musst hast du als Chef versagt. Du hast es nicht geschafft die Person richtig zu leiten, führen. Aber auch meine Geduld erreicht irgendwann ein Ende. In der Firma haben mir alle schon nach zwei Wochen gesagt ich solle ihn auswechseln. Aber ich wollte nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen, (sonst wäre ich auch nicht hier in Vietnam gelandet.....) und versuchte ihn zu ändern. Aber keine Chance, jeden zweiten Tag kam er zu spät oder notierte zu viele km. Trotz allem war er für uns sehr hilfreich, hat den Kindern ab und zu ein Geschenk gebracht und uns auch sonst geholfen. Wahrscheinlich einfach um uns abzulenken von seinen Fehlern... Ja nu, morgen beginnt das Abenteuer Fahrer von Neuem! Ja, keine Woche ohne neues Abenteuer in Vietnam. Ein sehr interessantes Land mit zum Teil komischen Leuten:)
LG va du Binerlini