Tja es ist wie es ist, mit den Fahrern hat man so manche Überraschungen. Langsam tut mir Barbara richtig leid, aber nur langsam;)
Aber eins nach dem Anderen…
Im Moment haben wir doch einige kleinere Problemchen zu meistern. Privat und auch in der Firma scheint ein Problem das Andere zu jagen. In der Firma spiegelt sich das leider darin, dass ich länger je mehr auf den 18.30Uhr Bus angewiesen bin. Das heisst ich bin erst gegen 20.00Uhr zu Hause. Mein Ziel ist das so oft wie möglich zu vermeiden, aber es klappt nicht immer…
Da ich immer noch grundsätzlich positiv eingestellt bin, die schönen Sachen zu erst. Das Positive die letzten Wochen war der überraschende Besuch von Gruber Leander und Benedikta. Wir haben uns riesig gefreut als Leander uns mitteilte, dass er ein par Tage geschäftlich in Ho Chi Minh sei und dazu noch ein par Tage Urlaub mit Benedikta anhänge. Wir trafen uns zweimal zum Essen und sie durften (oder mussten) mit uns zusammen die Moonfestival Feierlichkeiten in der Schule geniessen. Es war herrlich uns mit ihnen auszutauschen, über die bereits gesammelten Erfahrungen und den Vergleich zwischen China und Vietnam. Das Beste war natürlich alles auf Walliserditsch!!
Wir haben die zwei Treffen in vollen Zügen genossen. Ich hoffe, dass wir es auch mal nach China schaffen, um sie dort zu besuchen.
Zu Hause haben wir mit den Folgen der ergiebigen Regengüsse zu kämpfen, die uns die letzten drei Wochen begleitet haben. Ja, ich weiss wir haben Regenzeit, aber die Menge war deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre hier..
In sämtlichen Zimmern fangen die Wände an zu schimmeln... Wir hatten zwar schon zweimal Handwerker da, doch mit Überstreichen alleine löst man das Problem leider nicht. Gut, beim zweiten Mal haben sie sogar ein wenig Verputz weggekratzt, aber nach drei Tagen sah es schon wieder aus wie vorher.. Wenigstens war der Arbeiter so ehrlich und hat Babs gesagt das es nichts nützt. Wenn, müssten sie an der Aussenseite anfangen zu renovieren. Ist ja klar, bei einem vier jährigen Haus muss man langsam anfangen mit Revisionen.... Auf alle Fälle habe ich dann noch mal reklamiert. Sie haben uns vertröstet das wir noch ein, zwei Wochen warten sollten bis die Regenzeit durch ist und dann würden sie es richtig reparieren. Also wieder mal abwarten und hoffen das sie ihr Wort halten?? Nein, besser noch kräftiger reklamieren und siehe da, es hat genützt. Also nur im weitesten Sinn, sie sind wieder gekommen.. Den was sie im Moment machen finden wir schon so blöd, dass wir darüber lachen müssen. Die haben heute angefangen an den betroffenen Stellen Fliesen zu legen..... Ja, sie bringen jetzt einfach Puzzle mässig "Plättlini" an den Wänden an! Ehrlich gesagt, ich weiss nicht genau was ich davon halten soll... Gut, zumindest sind sie weiss, sie hätten ja rosa rote nehmen können!:)
Aber wie heisst es so schön, ein Übel kommt selten allein. Anjo, Jaron und Levin haben die Hand, Fuss und Mund Krankheit erwischt. Sie liegen alle krank im Bett mit Fieber und rotem Ausschlag an Händen, Beinen und im Gesicht. Man kann leider nichts dagegen machen, es ist höchst ansteckend und muss einfach ausgestanden werden. Am schlimmsten hat es Jaron erwischt, er ist wirklich knall rot um den Mund. (Fotos folgen die nächsten Tage)
Die Krankheit ist aber zum Glück nicht so gefährlich, in den meisten Fällen verläuft sie recht harmlos. Es ist Geduld gefragt und die haben Kinder ja in Hülle und Fülle……….
Arme Barbara, aber den Gipfel erreichen wir erst jetzt, das Beste zum Schluss.. Wie am Anfang erwähnt , hatte unser Fahrer noch eine Überraschung für Babs bereit. Nur so viel, es war eine Art Geschenk, das man nicht braucht;)
Er hatte die doofe Gewohnheit, ständig die Toilette aufzusuchen wenn Babs gerade in den Wagen einstieg. Sie hatte ihm schon einmal erklärt, dass er das Geschäft vorher verrichten sollte. Aber wie ihr gleich lesen könnt, ohne Erfolg. Als sie letztes Mal einstieg und er daraufhin ausstieg um zur Toilette zu gehen, war es zu viel für ihr zartes Gemüht. Babs stieg aus, folgte ihm und staunte nicht schlecht wo er sein Geschäft abwickelte. Mitten in unseren Rasen vor dem Haus!
Ich wäre gerne Fliege gewesen um die Reaktion von Babs zu sehen. Wie sagt man, in flagranti erwischt… Ich weiss nicht was sie alles zu ihm gesagt hat, eins ist sicher, so gut hat sie noch nie ein Vietnamese verstanden...
Tja, so was lernst du in keinem Kulturtraining. Seit dem macht er das Geschäft auf der Toilette…
Keine Angst, das ist noch nicht alles... Vor zwei Tagen bin ich um halb sieben morgens raus gegangen und sah ihn am Auto hantieren. In einer Hand einen Schraubenschlüssel, in der anderen Hand eine Zigarette. Mit all seiner Kraft versuchte er verzweifelt die Schrauben eines Rades zu lösen. Ja, ich habe ihm zuerst ein, zwei Minuten zugeschaut. Ich wollte ihn ja nicht in seiner Ehre verletzten und ihm die Arbeit abnehmen (lernt man übrigens wo?? Richtig, im Kulturtraining). Ich dachte mir er wird irgendwann bemerken das er zum Lösen mehr als eine Hand braucht und besser noch, auf die richtige Seite drehen muss. Denkste, mit verblüfften Augen hat er mich angeschaut als ich alle Schrauben in 30 Sekunden gelöst hatte. Leider musste ich dann auf ein Taxi ausweichen, da er noch kein Ersatzrad zur Hand hatte.. Dies war auf der unteren Seite des Wagens angeschraubt und fragt mich bitte nicht wie das befestigt war. Wahrscheinlich angeschweisst, den als Barbara um halb acht raus kam um die Kinder zur Schule zu bringen, durfte auch sie ein Taxi nehmen. Er hatte es nicht geschafft das Rad in einer Stunde zu wechseln. Ja, schnell und geistreich sind nicht alle hier...
Trotz all dem überwiegt aber weiterhin das Positive. Erst ein Mal ist der Kommentar `wägu dier siwer hiä` über Barbaras Lippen gerutscht. Aber nur im ironischem Sinn (hoffe ich zumindest), nicht wirklich ernsthaft. Das folgt dann sicher noch ein anderes MalJJ
Liebe Grüsse an alle aus HCMC!!!